Grundlagen des Erbrechts und Vorsogevollmacht, insbesondere für Eltern
Zum Inhalt:
- die gesetzliche Erbfolge
- was kann testamentarisch geregelt werden
- Nachlassabwicklung in der Praxis
Vorsorge für unser/e Kind/er
- Sinn und Zweck einer Vorsorgevollmacht
- was kann in der Vorsorgevollmacht geregelt werden
Dieser Abend richtet sich an alle, die rechtzeitig selbstbestimmt disponieren wollen
- Ehegatten mit Kindern
- nichteheliche Lebensgemeinschaften
- Patchwork Familien
- junge Häuslebauer
Anmeldung 02838-179445
Termin:
demnächst wieder neu
20:00-21:45 Uhr
Kosten:
7,50 €
Referent:
Dr. Tobias Branz, Rechtsanwalt